Ergebnisse für: "Beschaffung"
-
Beschaffung Für viele Unternehmen und Behörden ist es aus Gründen der Planbarkeit der Kosten und der Optimierung der Prozesse sinnvoll, zu untersuchen, inwieweit eine Festlegung auf einen Lieferanten, die Durchführung von Ausschreibungsverfahren und / oder Rahmenverträge Vorteile in Beschaffungsvorgängen bieten.
13.01.2014
-
Verbraucherzentrale Bundesverband: Beschaffung Netzwerkkomponenten Seit Gründung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V. im Jahr 2001 ist die IT-Infrastruktur stetig gewachsen. Zum Zeitpunkt der Planung der Ausschreibung bestand das Netzwerk aus einer kleinen Core- und Edge-Switch-Lösung, die hinsichtlich steigender Anforderungen neu ausgerichtet werden musste.
23.04.2009
Referenzen
Ausschreibung, Netzwerk, Beschaffung, Vorstudie
-
itsc GmbH: Qualifizierung der IT-Beschaffungen der nächsten 4 Jahre Die itsc GmbH plante vorausschauend die Beschaffung verschiedenster Produkte und Lösungen, teilweise in erheblichem Umfang, um den Nutzern und Kunden des Rechenzentrums auch in der Zukunft ein modernes, breites und hochverfügbares Leistungsportfolio bieten zu können. Dazu war es nötig, den Gesamtbedarf darzustellen, zu katalogisieren und für die einzelnen Produktklassen jeweils Lösungen zur bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Beschaffung zu erarbeiten.
16.01.2014
-
-
-
Beschaffung Blade-, Netzwerk- und Speichersysteme BAREMOS IT unterstützte eine Stiftung öffentlichen Rechts bei der Beschaffung von Blade-Serversystemen, Netzwerksystemen und Speichersystemen durch Beratung, Planung und Vergabebegleitung. Die durchgeführte öffentliche Ausschreibung wurde innerhalb des geplanten Kostenrahmens und der gewünschten Qualität umgesetzt.
Die spätere Projektumsetzung erfolgte im geplanten Zeitrahmen.
14.01.2014
-
EVB-IT Vertrag Bei der Gestaltung von Verträgen zur Beschaffung von IT-Systemen und -Dienstleistungen können als Grundlage die EVB-IT Verträge verwendet werden.
Dabei ist es unabhängig davon, ob es sich um einen Einzelauftrag oder eine Rahmenvertragsvereinbarung handelt. Die EVB-IT Verträge sind das Ergebnis der Verhandlungen von Vertretern der öffentlichen Hand mit dem Verband BITKOM. Das Portfolio der EVB-IT Verträge bedient themenspezifisch nahezu alle Anforderungen an Verträge zur Beschaffung von IT-Leist...
09.01.2014
-
Berlin Partner GmbH: Miete von Multifunktionsdruckern Die Berlin Partner GmbH plante die Beschaffung mehrerer Multifunktionsgeräte zur Miete inklusive der über die geplante Laufzeit benötigten Wartungs- und Supportleistungen. Die Beschaffung sollte über eine öffentliche Ausschreibung erfolgen.
16.01.2014
Referenzen
Beschaffung, Öffentliche Ausschreibung, Vergabe, Multifunktionsdrucker
-
itsc GmbH: Rahmenvertragsvereinbarung Clientsysteme Die itsc GmbH beabsichtigte zur Abdeckung der Anforderungen des laufenden Betriebes Clientsysteme sowie dazugehöriges Zubehör jeweils über einen Rahmenvertrag zu beschaffen.
Im Sinne einer einheitlichen und konsolidierten IT-Infrastruktur sollten diese IT-Komponenten zentral beschafft und den jeweiligen Bedarfsträgern innerhalb der itsc Gruppe übergeben werden. Die Lieferung und Übergabe der IT-Komponenten sollte qualifiziert vorbereitet und innerhalb der vorgegebenen Fristen gesichert über ein...
15.01.2014
Referenzen
Ausschreibung, Planung, Beschaffung, Rahmenvertrag, Vorstudie
-