BAREMOS IT GmbH - IT-Planer
 
BKK mkk - meine Krankenkasse: BNW2025
Die BKK mkk plant den Umzug der Hauptverwaltung an einen neuen Standort. Dieser soll bereits vor dem Einzug der Beschäftigten technisch ertüchtigt und ausgestattet werden. Im Fokus des Projektes standen hierbei die zentralen Netzwerk-Infrastrukturen, die leistungsfähig und hoch verfügbar auszugestalten waren.  >>
 
St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH - Planung von förderungsfähigen Vorhaben gemäß KHZG
Das Bundesministerium für Gesundheit hat am 18.09.2020 das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) verabschiedet. BAREMOS IT erhielt den Auftrag, die St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH bei der Planung und Umsetzung von förderungsfähigen Vorhaben in zwei Krankenhäusern zu unterstützen. Beginnend bei der Prüfung möglicher Vorhaben auf Förderfähigkeit gemäß den Vorgaben der gesetzlichen Grundlagen über die Kostenschätzung und die Einodrnung in die Fördertatbestände wurden Vorhaben und Teilprojekte zu diesen definiert, budgetiert und bezüglich der zu beschaffenden Leistungen und Umsetzungszeiträume vorgeplant. Auf dieser Basis wurden die Fördermittelanträge erarbeitet. Nach erfolgter Bewilligung wurden für die Teilprojekte weitere Planungs- und Beschaffungsleistungen erbracht, wozu sowohl Rechnungsprüfungen, Mittelabflussplanung und Kosten-Controlling gehörten. Die Umsetzung der beauftragten Leistungen wurde und wird überwacht. Das Gesamtprojekt soll planmäßig im 2. Quartal 2026 beendet werden.  >>
 
Bundesdruckerei GmbH: Rahmenvertrag Netzwerk
Die Bundesdruckerei GmbH benötigte einen Rahmenvertrag für den Bezug von Netzwerksystemen und -komponenten sowie Service- und Beratungsleistungen. Dieser Rahmenvertrag sollte für die Bundesdruckerei GmbH wie auch für die Tochterunternehmen vertraglich gesicherte Leistungen im Rahmen von Neubeschaffungen und Betrieb der Netzwerkstrukturen für die kommenden Jahre gewährleisten.  >>
 
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss: IT-Konzeptstudie 2024
Die zentrale IT-Infrastruktur in den Rechenzentren des Berliner Schlosses musste technisch erneuert werden, da die eingesetzten Systeme und Produkte das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht hatten. Mit dem Einsatz aktueller Produkte, Technologien und optimierter Prozesse sollten die Verfügbarkeit der Anwendungen erhöht sowie die Aufwände zur Verwaltung der IT-Strukturen reduziert werden.  >>
 
Bezirksamt Neukölln von Berlin: Erarbeitung Konzept Transfer PC / Datenschleuse
Innerhalb dieses Projektes wurde ein Lösungskonzept für eine Datenschleuse ausgerichtet am Schutzbedarf für den Einsatz der Nutzung von Wechseldatenträgern entwickelt und verabschiedet sowie mögliche technische Umsetzungsvarianten bewertet.  >>
 
Öffentlicher Auftraggeber: Migration auf RISE with SAP
Als Projektmanagementgesellschaft setzt das Unternehmen komplexe Infrastrukturprojekte um. Für die Unterstützung der zentralen kritischen betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozesse setzt das Unternehmen die ERP-Lösung R/3 der SAP AG ein – diese Software muss mittelfristig auf eine neue Software-Plattform überführt werden. Hierzu wurden externe Unterstützungsleistungen bei der Planung und Umsetzung des Vergabeverfahrens benötigt.  >>
 
Gemeinde Berglen: Digitalisierung von Bauakten
Die Gemeinde Berglen hat das Ziel, ihre Bauakten zu digitalisieren und in das vorhandene Dokumentenmanagementsystem zu integrieren. Der Auftraggeber plant die Leistungserbringung als Projekt und dieses in Anlehnung an die Technische Richtlinie BSI TR03138 umzusetzen. Mit der Digitalisierung beabsichtigt der Auftraggeber ein ergänzendes Scannen.  >>
 
Mobil ISC GmbH: Rahmenvertrag Notebooks 2024
Die Mobil ISC GmbH ist ein Dienstleister, der Beratungs-, Rechenzentrums- und Betriebsleistungen für Krankenkassen anbietet. Zur weiteren Unterstützung des IT-Betriebes und zur Standardisierung der IT-Systemumgebung wurde ein Rahmenvertrag vorgesehen, über den bedarfsgerechte und zeitnahe Abrufe von Notebooks und Zubehör möglich sein sollen.  >>
 
Lasercutter-Lösung für die Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow
Der Landkreis Potsdam-Mittelmarkt hat die gesetzliche Aufgabe als Schulträger alle in seinem Verantwortungsbereich befindlichen Schuleinrichtungen zu verwalten. Dazu gehört auch die Ausstattung mit moderner IT-Technik. Mit dem Neubau der Grace Hopper Gesamtschule setzt der Landkreis seine Aufgabe fort. Der Landkreis plante für Grace Hopper Gesamtschule die Beschaffung einer innovativen Lasercutter-Lösung mit der Software des Start-Up-Unternehmens Kyub.  >>
 
IT-Ausstattung der Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow
Der Landkreis Potsdam-Mittelmarkt hat die gesetzliche Aufgabe als Schulträger alle in seinem Verantwortungsbereich befindlichen Schuleinrichtungen zu verwalten. Dazu gehört auch die Ausstattung mit moderner IT-Technik. Mit dem Neubau der Grace Hopper Gesamtschule setzt der Landkreis seine Aufgabe fort. Der Landkreis plante für Grace Hopper Gesamtschule die gesamte IT-Ausstattung.  >>
 
« 1234 »
1 - 10 von 134

 
Copyright © 1999-2025 by BAREMOS IT GmbH - IT-Planer. All rights reserved.


Ihre Sicherheit und Privatsphäre im Internet sind uns wichtig! Es werden mittels des Einsatzes von Cookies keinerlei persönliche Daten gespeichert. Auf unserer Homepage setzen wir nur Session-Cookies ein, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Falls Sie weiter lesen und unsere Website verwenden, stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zu. Nähere Information finden Sie auf unserer Datenschutz. Schließen